Solaranlage in Schweden fürs Haus ab July 2022
Weiter UNTEN: E Bike als Scooter !!!
Nachdem im Dez 21 E On den Strompreis von 120 auf 240 Euros im Monat verdoppelt hat, haben wir uns entschieden, den Strom mit Solarzellen selber zu machen und den Strombezug bei E On abzumelden.das haben wir 2023...jetzt 350 Euros für Stom pro Monat !!! Wahnsinn...der Staat will einmalig 250 Euros dazutun...Vergiss es !!!
Habe 2 Anlagen gebaut, eine Richtung Süden mit 6 panele a 460 Watt und eine Richtung Osten mit 4 a 200W und 2 a 100W Richtung Osten.
Der Wechselrichter kann 3,5 kW Sinus dauer.Wir kochen nun ohne Strom.Der 2te WR 3kw
Für die 2te Anlage, die über meinen alten S WR 1kW läuft habe ich einen 100Ah Lifepo Akku von Ampere Time der hat 1280 Watt.Habe alles selber gemacht und deshalb nur die Teile gekauft,das spart viel Geld.
WR 3,5kw Sinus, 24 V, , Solareingang 120-450 V Gleichspannung 611 €
6 panele a 460 Watt 24 Volt in Reihe 1600 €
kabel usw 150 €
4 panele a 200 Watt Mai 2023 600 €
3 Akkus LifePo4 a 100Ah und 24 Volt macht 7,68 kw nutzbar 2489 €
3 Akkus LifePo4 a 100 Ah und 12 Volt für kleine Anlage OST 2,4 kw 1200 €
WR 2 für 3 KW dauer = NEU.... Laderegler 12 V 40 A hatte ich noch 350€
----------------------------
Macht alles Zusammen für 11 KW Akkuleistung u. 3,5 KW Solar
nur 6000 Euros, weil selbstgebaut...
Geplant 2024: 8 Weitere Panele a 350 watt in REIHE zu den Vorderen ,flach nach oben sehend zum Himmel 20-30 Gradmit Alu Gestell drunter beschwert mit Gehwegplatten....hinter den Vorderen 6x 460 Watt,ich kann ja bis 450Volt Gleichspannung einspeisen.Dann hab ich auch 200 bis 300 watt bei Grauhimmel,das reicht dicke.Wir brauchen ja nur 100 am tage,wenn nichts extra läuft.
Die 2te Anlage speist den 230 V Eingang des grossen WR ein...sind.6 Paneele Richtung Osten, so wird das haus versorgt und die grossen Akkus voll geladen,ca 22 Uhr (11 Volt) mache ich die wieder aus..und den kleinen laderegler (40A) wieder an,so läd er ab 6 Uhr.
2023: ich habe nun einen E Scooter , Erika ja schon länger.So können wir unterwegs sein und
die Umwelt mit/ ohne Verbrennungsmotoren schonen,mit SOLAR laden geht natürlich auch.reichweite über 100km
3 WR der kleinen Anlage sind im Sommer 23 gestorben...nun habe ich einen VEVOR WR bestellt mit Ringkerntrafo.Der Sunstone läuft nun 1 jahr einwandfrei durch...der Vevor läuft mit niedierfreqenz, ist nicht so empfindlich,die hochgetakteten mögen induktive lasten wohl nicht so gerne ???
4 August 23: Der VEVOR WR ist da, ein riesen Klopper, gut so...Anleitung in englisch dabei,super verpackt (25kg netto).Testlauf an 100 Ah Akku Blei, Heizug 2x400 Watt, alles ok.Lüfter läuft nur kurz an beim Einschalten,sonst ist RUHe, ja nach LAST
Laderegler , kleine Anlage 40 A ,riesiger Kühlkörper Rückseite
24 Volt 100 AH habe ich nun 3 Akkus Paralell macht 7,68 KW Akkuleistung,Mai 2023 ......2489 Euros halten 10 Jahre 90% entladbar !!!
Testbetrieb in HH: Balkonkraftwerk, 4 x 200 watt, 2 LIPO4 Akku 100Ah 12 Volt und Sinus WR 1,5kw Dauer ,bringt 2x 8,5 A bei Sonne oder 2x 0,7A bei Schatten bei 12 Volt paralell.
Neu im sept 23: Ein E Scooter, sogar anmeldefähig dank typenschild und nr da drauf.Wird versichert...kostet ca 80 e im Jahr...
Die 3 Bleiakkus wurden von mir durch gleich grosse LIPO4 Akkus ersetzt !!!!
Die halten 10 Jahre,können über 4000 mal gelden werden und zu 90% entladen.Stück 40€