Bramfelder See 6
15 Nov 24: Zu wenig Licht am See,ich muss aber den 2fach TC Testen...1600mm nun
pralle Sonne am See am 2 November 24 ,der 2fach TC ist unterwegs
Nebel am See...26 Oktober 24, Stativ
24 Oktober 24: Am Bram See bei nebel, dann sonne, treffen mit Franz (Z8 und 800er Z) TC Z 14, Stativ
Ich war am 4 Oktober am See
Am See: Die Graugänse sind wieder da Mitte Sept 24 am 12.9.
3 Monate in schweden, nun wieder in HH: Gleich zum see gucken...
Am Bram See 1 Dez 23...endlich Sonnenschein bei 4 Grad Minus...Z9 und 800mm und TC14Z
Etwas licht,aber 3200 ISO...Bin am Bram see und Ohlsdorf,fast alles zugefroren bei Minus 4 Grad
25 Oktober 23 : Komorane im Nebel.....Z9 und 200-500mm
Am See und Ohlsdorf am 26 August 23, viel Grau und regen,aber:ich muss raus
14 August: Ich war Morgends am See,reiher und Bussard jagen sich
August 2023: fast keine Vögel am See,viel regen und Grau, manchmal kurz Sonne
Bram See bei Grau Wetter am 25 März 23: Die Kanagänse käpfen auf der Insel 10 Gänse gucken zu.Der Eisvogel sitzt wieder am Gleichen Zweig,aber nur Sekunden.Z9 und 500mm F5 TC 14-3.
17 März 23: Viele Graugänse ca. 30 am See,Reiher,Enten,Möwen usw Eisvogel,Top Licht ab Mittag richtig warm.Ich bin natürlich nur Morgends da bei Bestem LICHT !!! Z9 und 200-500mm
Am 11 März 23 war Sonne satt und 1 Grad Minus,5cm Schnne.Am See war reichlich was los bei den Vögeln,seht selbst...LG: Bernd . Z9 und 200-500mm
28.2 Wieder Sonne am See...mit Z9 und 200-500mm .teilweise mit TC 14-3 bei Blende 11,das geht auch bei genügend Licht.
27.2.23 Morgends um 7uhr Top Licht und 2 Grad Minus.Sigma 150-600,(Erikas)Stabi geht nicht an Z9 ,manchmal ERROR....Meldung
26 Februar 23: Top Licht am Bramfelder See bei den Reihern,diesmal mit 2 Objektiven..
19 Februar 23: Viel los am See bei den Reihern und 3 Fotografen nun